cabocanet Blog
cabocanet Blog
Zum Abschluss schaute ich noch bei unserer Nachbargalaxie vorbei. Ebenfalls ein Einzelbild, allerdings mit 300 sec.
bei ISO 1600.
M42 Orionnebel
Dienstag, 17. Januar 2012
Aufgenommen am 16. 01.2012, zwischen 20:00 und 22:30 Uhr. 2x 180sec. ISO 1600; 2x 180 sec. ISO 800; 2x 60sec. ISO 800 und 2x 10 sec. ISO 800. (für größere Version auf das Bild klicken)
Am 15. und 16. Jannuar 2012 war das Wetter endlich wieder einmal besser und die klaren, aber auch kalten Nächte konnten zum Fotografieren genutzt werden. Ohne viel Aufwand zu betreiben wollte ich mich dem Orionnebel widmen. Eingepackt waren ein VCL 200, GP DX mit Skysensor und ne EOS 450da. Laptop und Nachführkamera wollte ich mir nicht antun.
So wurde die Montierung aufgebaut und so gut wie möglich eingeordnet. Des öfteren konnte ich schon so Bilder mit
mehreren Minuten Belichtungszeit, ohne „Guiding“ machen.
Ich machte schließlich mehrere Belichtungsreihen und genoss während die Kamera ihre Arbeit verrichtete den grandiosen Winterhimmel. Am Abend vom 16. konnte ich die Milchstrasse fast von Horizont zu Horizont sehen, es war wirklich eine traumhafte Nacht.
Ca. 22:30 Uhr. 60 sec. bei ISO 800. Einzelbild