cabocanet Blog
cabocanet Blog
Komet Panstarrs am 19-03-2013
Dienstag, 19. März 2013
Nach dem es überraschender Weise nach ergiebigen Regenfällen gegen Abend doch noch aufklarte, konnte ich heute zum zweiten Mal den Komet Panstarrs fotografieren.
Schon Tage zuvor hatte ich mir Gedanken gemacht, an welchen Ort der Komet wohl ein schönes Motiv abliefern
würde. Ich dachte da gleich an die Festung Marienberg in Würzburg, welche ja schon des öfteren mir als geeignete Szenerie diente.
In „Google“ wurden noch schnell die Koordinaten kontrolliert, damit ich sichergehen konnte, dass die Burg auch mit auf das Bild kommt. Als geeigneter Beobachtungsplatz kam nur die Uni am Hubland in Frage. Dort oben hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt, samt Festung und außerdem freien Blick auf Westen.
Blick über Würzburg
Pannstarrs aufgenommen mit Digital- Spiegelreflexkamera (Vollformat) 105mm Brennweite. (Bildausschnitt)
Beobachtet habe ich den Schweifstern ab ca. 19:15 Uhr. Zuerst mit dem Feldstecher gesucht und gleich gefunden, dann mit der Digiknipse und dem 600er Refraktor und später bei 105mm Brennweite fotografiert.
Ich lichtete eine ganze Serie ab, mal sehn ob sich die Bilderreihe später am Computer zu einer Animation zusammenbauen lässt.
Aufgenommen mit Vollformat mit 600mm Brennweite. (Bildausschnitt 50%, Bildwinkel 1,15° x 1,72°
Blickrichtung Westen